
Philosophie
Stahl - vielseitig, flexibel, langlebig. Ein Werkstoff, eine Passion, eine Philosophie. Für uns bei SAW ist Stahl weit mehr als nur ein Werkstoff. Wir schätzen die Qualitäten des Stahls über die Grenzen der reinen Materialqualität. Stahl ist ein unglaublich vielseitiger Werkstoff. Vielseitigkeit innerhalb der SAW GmbH ist uns ein Kernbedürfnis.
Denn nur durch eine vielseitige und große Angebotspalette und hervorragend ausgebildete Angestellte und Mitarbeiter können wir, als Unternehmen flexibel reagieren.
Wir schaffen so eine Vertrauensbasis für eine langlebige Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. Vom ersten Gespräch,über den ersten Entwurf, bis hin zur Übergabe, bauen wir mit System und dem Grundgedanken der Wirtschaftlichkeit, sowie der Funktionalität.
Ihre Vorstellungen stehen bei uns im Mittelpunkt!

Geschichte
Nach mehreren Standortwechseln wurde das 1970 von Hugo Welsing gegründete Unternehmen erstmals im Gewerbegebiet Mönkeloh vor den Toren Paderborns sesshaft. Mit über 40 Bauprojekten im Jahr führen Johannes Josef Lohmann und Heinz-Jürgen Jonietz den Erfolg des Traditions- unternehmens seit 1992 am Standort in Borchen fort. In diesem Rahmen erhielt das Unternehmen auch seinen endgültigen Namen "SAW - Stahl- und Anlagenbau Welsing GmbH". Hohen Bekanntheitsgrad erlangte SAW besonders durch öffentlichkeitswirksame Projekte wie das Schienenverkehrs-Innovationsprojekt Railcap an der Universität Paderborn, Stahlsonder-konstruktionen für Antennentragwerke (Funktürme in Berlin, Köln, Düsseldorf oder am Wendelstein), sowie zahlreiche Stahlkonstruktionen am Bilster Berg Drive Resort. Doch Erfolg kommt nicht von allein! Er braucht immer ein gutes Team, vertrauensvolle Kunden, faire Geschäftspartner und gute Freunde.
Jubiläum - 25 Jahre Stahl- und Anlagenbau Welsing
Die SAW GmbH macht das Vierteljahrhundert voll. Das Unternehmen mit Sitz in Borchen feiert sein 25- jähriges Firmenjubiläum.
Am 1. Oktober 1992 nahm die SAW GmbH unter der Leitung des Maschinenbauingenieurs Johannes Josef Lohmann und des Industriemeisters Heinz-Jürgen Jonietz ihre Geschäftstätigkeit auf. Seinen Ursprung hat das Unternehmen allerdings nicht in Borchen:
Nach mehreren Standortwechseln wurde die 1970 von Hugo Welsing gegründete Firma erstmals im Gewerbegebiet Mönkeloh vor den Toren Paderborns sesshaft. Johannes Josef Lohmann und Heinz-Jürgen Jonietz führen den Erfolg des Traditionsunternehmens nunmehr seit 1992 am Standort im Gewerbepark Borchen fort...
Lesen Sie hier den ganzen Bericht...|Zeitungsanzeige
(Quelle Westfälisches Volksblatt vom 14.10.2017)
Team
Die Qualität eines Unternehmens wird in erster Linie durch sein Personal bestimmt.
Auf einige unserer Angestellten können wir uns schon seit der Unternehmensgründung vor 25 Jahren verlassen. Ergänzt durch junge, aufstrebende Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Hintergründen, ist bei uns immer Raum für die persönliche Entfaltung und Weiterentwicklung jedes Einzelnen.
Wir legen allergrößten Wert auf gut ausgebildetes Personal, welches unsere hohen Anforderungen und Ansprüche an langfristige Qualität und Zuverlässigkeit teilt.
Neben den beiden Geschäftsführern Johannes Josef Lohmann und Heinz-Jürgen Jonietz besteht das Team der SAW GmbH aus drei Angestellten in der Verwaltung, zwei Angestellten in der Konstruktion, sowie einem dreiköpfigen Montageteam und neun Mitarbeitern in der Fertigung. Drei Azubis unterstützen die Fertigung und die Montage.

Heinz-Jürgen Jonietz
Geschäftsführung
Industriemeister Metall, European Welding Specialist (EWS)
Johannes Josef Lohmann
Geschäftsführung
Dipl. Ing. Maschinenbau (FH)
Ansprechpartner

Partner & Referenzen
Ein Bauprojekt ist immer auch ein Zusammenspiel verschiedener Gewerke und Unternehmen.
Um qualitativ hochwertige Arbeit garantieren zu können, ist uns auch immer ein ausgezeichnetes und bewährtes Netzwerk wichtig.
Auf viele unserer Partner können wir uns bereits seit über 20 Jahren verlassen. Wir möchten uns bei jedem einzelnen bedanken, können aber nur eine begrenzte Anzahl auflisten.